Eine kurze Geschichte

Die Wiege unseres traditionsreichen Pinselmacherbetriebes stand in Bechhofen, ca. 70 km von Nürnberg entfernt. Dort gründete 1898 Karl Feurer eine kleine Pinselproduktion, in der bereits damals ein breites Sortiment an Feinhaarpinseln, einschließlich Kielpinseln, hergestellt wurde.
Bald wurde das Unternehmen erweitert und es entstand im Jahre 1903 in Burk der bis heute erhaltene Stammsitz der Firma Feurer & Sohn.
Die ersten Kunden der Firma waren aus der näheren Umgebung, doch schon bald wurden Abnehmer im Ausland, vor allem in Süd- und Südosteuropa gewonnen.

Im Jahre 1936 übernahm Otto Feurer, der Sohn von Karl, die Firma. Ihm gelang es in den folgenden Jahren gute Kontakte zu Firmen im Ausland zu knüpfen und den Umsatz kontinuierlich zu steigern.
Während des II. Weltkrieges führte seine Frau den kleinen Betrieb weiter. Die Zeit während und auch gleich nach dem Krieg war für das Unternehmen sehr schwierig, denn viele Kundenbeziehungen waren unterbrochen. Jedoch schon 1950 / 1951 konnte der Export wieder aufgenommen werden. Es waren die alten westeuropäischen Stammkunden, die den Start in eine neue Zukunft ermöglichten. Die Exporte erhöhten sich seitdem von Jahr zu Jahr.
Heute werden über 70% der Produktion in 32 Länder der Welt exportiert.

Von 1960 bis 2003 wurde die Firma durch Eduard -Eddie- Feurer, dem Sohn von Otto, weiter entwickelt. Mit Fleiß und Engagement sowie stetiger Zuverlässigkeit und perfekten Service wurden die bestehenden Kundenbeziehungen weiter ausgebaut und neue Kunden von unseren Qualitätspinsel mit dem Markennamen "kolibri" überzeugt. Sehr viele unserer Kunden halten unserem kleinen Unternehmen schon seit über 50 Jahren die Treue.

Seit 2003 sind Katrin Hubricht, Thomas Hackenberger und Sohn Martin die neuen Eigentümer der Firma und führen diese, stets der Qualität und Tradition verpflichtet, weiter.

Das Sortiment der Firma Feurer & Sohn umfasst ein breites Spektrum feinster Pinsel für alle Maltechniken. Neben den weit über 150 Standardserien werden zahlreiche Pinsel direkt nach Kundenwunsch - andere Haare, Haarformen, andere Stiele und natürlich mit Private Label auf den Stielen - produziert.
Qualität und Service sind natürlich nicht ohne die 20 sehr gut ausgebildeten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möglich. Einige von Ihnen arbeiten über 15 Jahre in der Firma und verfügen über große Erfahrung. Aber auch junge Leute lernen in der Firma Feurer & Sohn die traditionelle Kunst der Pinselherstellung, weil wir überzeugt sind, dass unsere Kunden auch in Zukunft Qualität von uns erwarten.

Über Uns

Produkte

Kontakt

AGB